ALKOHOL Therapien bei Alkoholauffälligkeit In einem kostenlosen Beratungsgespräch sagen wir Ihnen, wie Sie am sichersten, schnellsten und kostengünstigsten zum Ziel kommen und entwerfen mit Ihnen einen auf Ihre spezielle Situation (Problembelastung, Arbeitszeiten, Anfahrtswege, finanzielle Lage) abgestimmten Plan. Zu allen Therapien erhalten Sie kostenfrei bis zu 140 Seiten Begleitmaterial, in dem alles ausführlich dargestellt wird, was Sie wissen müssen. Die IVT-Hö® will nicht nachschulen im Sinne von Lehren oder nach erziehen, sondern psychologische Hilfen anbieten, die der Betroffene im eigenen Interesse an seiner Rehabilitation mitbenutzen kann. Wenn dieses eigene Interesse vorhanden ist, richtet es sich im Verlauf der Aufarbeitung der persönlichen Problematik erfahrungsgemäß von selbst auch auf theoretische Informationen zum Thema Alkohol und Autofahren. Es handelt sich dann aber weniger um objektives wissenschaftliches Interesse, sondern um einen Informationsbedarf, der stark persönlich motiviert ist. Es ist deshalb erforderlich, die Theorie auf die jeweils persönliche Situation zu beziehen. Dies kann nur durch einen Erfahrungsaustausch zwischen den Betroffenen und den Therapeuten in Form von Gesprächen geschehen: Die Betroffenen stellen für solche Gespräche ihre Erlebnisse im Problembereich zur Verfügung, und die Therapeuten ihre fachlichen Kenntnisse Unsere Konditionen finden Sie auf der Seite UNSER ANGEBOT / PREISE & VERTRAGSBEDINGUNGEN.
VEKEHRSTHERAPIEN VOR DER GERICHTSVERHANDLUNG
Gerichte verkürzen seit 1980 die Sperrfrist nach Verkehrstherapien der IVT-Hö®, welche diese in Anspielung auf das Verkehrsrecht HBS (HEILUNG, BESSERUNG, SICHERUNG) nennt. Immer öfter verzichten die Gerichte aber auch ganz auf den Fahrerlaubnisentzug und geben dem Angeklagten den Führerschein zurück, da sie die Fahreignung als wieder hergestellt ansehen. Damit entfällt nicht nur die Sperrfrist sondern auch die MPU. Klicken Sie dafür auf FÜR VERKEHRS-RECHTSANWÄLTE.
Struktur und Dauer der HBS entsprechen der therapeutischen Indikation. Die folgende Aufstellung gibt Erfahrungsdaten wieder, von denen bedürfnisentsprechend abgewichen wird.
|
HBS-A =
|
für Alkohol-Ersttäter bis 1,59 ‰ BAK
|
HBS-B =
|
für Alkohol-Ersttäter bis 1,99 ‰ BAK
|
HBS-C =
|
für Alkohol-Rückfalltäter bis 1,59 ‰ BAK
|
HBS-D =
|
für Alkohol-Ersttäter ab 2,00 ‰ BAK und für Alkohol-Rückfalltäter ab 2,00 ‰ BAK
|
|
HBS-A |
|
Gesamtdauer:
|
4 Wochen
|
Struktur:
|
8 Gruppentherapiestunden plus 4 Zeitstunden Reflexionstherapie
|
|
HBS-B |
|
Gesamtdauer:
|
6 Wochen
|
Struktur:
|
12 Gruppentherapiestunden plus 4 Zeitstunden Reflexionstherapie
|
|
HBS-C |
|
Gesamtdauer:
|
maximal 8 Wochen
|
Struktur:
|
16 Gruppentherapiestunden plus 4 Zeitstunden Reflexionstherapie
|
Alternative:
|
20 Kleingruppenstunden (max. 6 Personen) im 3-Tage-Wochenendseminar |
|
HBS-D |
|
Gesamtdauer:
|
mindestens 8 Wochen
|
Struktur: |
20 Kleingruppenstunden (max. 6 Personen)im 3-Tage-Wochenendseminar plus Zusatzmaßnahme entsprechend der Voruntersuchung
|
|
Ablaufstruktur
- Kostenloses Vorgespräch (auf der Grundlage der vom Rechtsanwalt übermittelten Aktenunterlagen)
- Psychologische (ggf. auch medizinische) Voruntersuchung
- HBS-Maßnahme: Die oben dargestellte Zuordnung zu HBS A - D entspricht pauschalen Indikationserwartungen,
Abweichungen können sich aus den Resultaten der Voruntersuchung ergeben
- Bescheinigung für das Gericht
-...Beschreibung und wissenschaftliche Begründung der Maßnahme -...fakultatives Zusatzangebot: Darstellung und wissenschaftliche Begründung der individuellen Indikation und des individuellen Maßnahmenerfolges
- Gerichtliche Entscheidung
- Gegebenenfalls verkürzte Sperrfrist
- Gegebenenfalls kostenfreie Beratung zum Vorgehen in und nach der Sperrfrist
- Gegebenenfalls Vermittlung kompetenter Vorbereitung auf die MPU oder kostenfreie Beratung
-...umfangreiches schriftliches Material zur MPU, kostenfrei, -...vielfältige, dem individuellen Bedürfnis angepasste Maßnahmen
- Gegebenenfalls von der Fahrerlaubnisbehörde veranlasste Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) bei einer
der amtlich anerkannten Untersuchungsstellen
- Gegebenenfalls kostenfreie Erläuterung des MPU-Gutachtens und seiner Konsequenzen
Unsere Konditionen finden Sie auf der Seite UNSER ANGEBOT / PREISE & VERTRAGSBEDINGUNGEN.
PUNKTE Verkehrstherapien bei Punkten im Verkehrszentralregister In einem kostenlosen Beratungsgespräch sagen wir Ihnen, wie Sie am sichersten, schnellsten und kostengünstigsten zum Ziel kommen und entwerfen mit Ihnen einen auf Ihre spezielle Situation (Problembelastung, Arbeitszeiten, Anfahrtswege, finanzielle Lage) abgestimmten Plan. Zu allen Therapien erhalten Sie kostenfrei bis zu 130 Seiten Begleitmaterial, in dem alles ausführlich dargestellt wird, was Sie wissen müssen.
Die IVT-Hö® will nicht nachschulen im Sinne von Lehren oder nach erziehen, sondern psychotherapeutische Hilfen anbieten, die der Betroffene im eigenen Interesse an seiner Rehabilitation mitbenutzen kann. Wenn dieses eigene Interesse vorhanden ist, richtet es sich im Verlauf der Aufarbeitung der persönlichen Problematik erfahrungsgemäß von selbst auch auf theoretische Informationen zum Thema Verkehrsauffälligkeit. Es handelt sich dann aber weniger um objektives wissenschaftliches Interesse, sondern um einen Informationsbedarf, der stark persönlich motiviert ist. Es ist deshalb erforderlich, die Theorie auf die jeweils persönliche Situation zu beziehen. Dies kann nur durch einen Erfahrungsaustausch zwischen den Betroffenen und den Therapeuten in Form von Gesprächen geschehen: Die Betroffenen stellen für solche Gespräche ihre Erlebnisse im Problembereich zur Verfügung, und die Therapeuten ihre fachlichen Kenntnisse.
Unsere Konditionen finden Sie auf der Seite UNSER ANGEBOT / PREISE & VERTRAGSBEDINGUNGEN.
VEKEHRSTHERAPIEN VOR DER GERICHTSVERHANDLUNG
Gerichte verkürzen seit 1980 die Sperrfrist nach Verkehrstherapien der IVT-Hö®, welche diese in Anspielung auf das Verkehrsrecht HBS (HEILUNG, BESSERUNG, SICHERUNG) nennt. Immer öfter verzichten die Gerichte aber auch ganz auf den Fahrerlaubnisentzug und geben dem Angeklagten den Führerschein zurück, da sie die Fahreignung als wieder hergestellt ansehen. Damit entfällt nicht nur die Sperrfrist sondern auch die MPU. Klicken Sie dafür auf den Link FÜR VERKEHRS-RECHTSANWÄLTE.
Struktur und Dauer der HBS entsprechen der therapeutischen Indikation. Die folgende Aufstellung gibt Erfahrungsdaten wieder, von denen bedürfnisentsprechend abgewichen wird.
|
HBS-PUMA-A =
|
für Verkehrsauffällige ohne Alkohol und ohne diagnostizierte Persönlichkeitsstörung
|
HBS-PUMA-B =
|
für Verkehrsauffällige ohne Alkohol aber mit diagnostizierter Persönlichkeitsstörung
|
|
HBS-PUMA-A |
|
Gesamtdauer:
|
3-4 Wochen
|
Struktur:
|
8 Kleingruppenstunden plus 4 Zeitstunden Reflexionstherapie oder entsprechende Einzelsitzung
|
|
HBS-PUMA-B |
|
Gesamtdauer:
|
3 Wochen
|
Struktur:
|
8 Gruppenstunden plus 4 Zeitstunden Reflexionstherapie plus Kleingruppen- oder Einzelstunden entsprechend Voruntersuchung
|
|
Ablaufstruktur
- Kostenloses Vorgespräch (auf der Grundlage der vom Rechtsanwalt übermittelten Aktenunterlagen)
- Psychologische (ggf. auch medizinische) Voruntersuchung
- HBS-Maßnahme: Die oben dargestellte Zuordnung zu HBS A + B entspricht pauschalen Indikationserwartungen, Abweichungen können sich aus den Resultaten der Voruntersuchung ergeben
- Bescheinigung für das Gericht
-...Beschreibung und wissenschaftliche Begründung der Maßnahme -...fakultatives Zusatzangebot: ....Darstellung und wissenschaftliche Begründung der individuellen Indikation und des individuellen Maßnahmenerfolges
- Gerichtliche Entscheidung
- Gegebenenfalls verkürzte Sperrfrist
- Gegebenenfalls kostenfreie Beratung zum Vorgehen in und nach der Sperrfrist
- Gegebenenfalls Vermittlung kompetenter Vorbereitung auf die MPU oder kostenfreie Beratung
.- umfangreiches schriftliches Material zur MPU, kostenfrei .- vielfältige, dem individuellen Bedürfnis angepasste Maßnahmen
- Gegebenenfalls von der Fahrerlaubnisbehörde veranlasste Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) bei
einer der amtlich anerkannten Untersuchungsstellen
- Gegebenenfalls kostenfreie Erläuterung des MPU-Gutachtens und seiner Konsequenzen
Unsere Konditionen finden Sie auf der Seite UNSER ANGEBOT / PREISE & VERTRAGSBEDINGUNGEN .
DROGEN Therapien bei Medikamenten- und Drogenauffälligkeit
In einem kostenlosen Beratungsgespräch sagen wir Ihnen, wie Sie am sichersten, schnellsten und kostengünstigsten zum Ziel kommen und entwerfen mit Ihnen einen auf Ihre spezielle Situation (Problembelastung, Arbeitszeiten, Anfahrtswege, finanzielle Lage) abgestimmten Plan. Zu allen Therapien erhalten Sie kostenfrei bis zu 150 Seiten Begleitmaterial, in dem alles ausführlich dargestellt wird, was Sie wissen müssen.
Die IVT-Hö®will nicht nachschulen im Sinne von Lehren oder nach erziehen, sondern psychotherapeutische Hilfen anbieten, die der Betroffene im eigenen Interesse an seiner Rehabilitation mitbenutzen kann. Wenn dieses eigene Interesse vorhanden ist, richtet es sich im Verlauf der Aufarbeitung der persönlichen Problematik erfahrungsgemäß von selbst auch auf theoretische Informationen zum Thema Drogen und Autofahren. Es handelt sich dann aber weniger um objektives wissenschaftliches Interesse, sondern um einen Informationsbedarf, der stark persönlich motiviert ist. Es ist deshalb erforderlich, die Theorie auf die jeweils persönliche Situation zu beziehen. Dies kann nur durch einen Erfahrungsaustausch zwischen den Betroffenen und den Therapeuten in Form von Gesprächen geschehen: Die Betroffenen stellen für solche Gespräche ihre Erlebnisse im Problembereich zur Verfügung, und die Therapeuten ihre fachlichen Kenntnisse
Unsere Konditionen finden Sie auf der Seite UNSER ANGEBOT / PREISE & VERTRAGSBEDINGUNGEN.
VEKEHRSTHERAPIEN VOR DER GERICHTSVERHANDLUNG
Gerichte verkürzen seit 1980 die Sperrfrist nach Verkehrstherapien der IVT-Hö®, welche diese in Anspielung auf das Verkehrsrecht HBS (HEILUNG, BESSERUNG, SICHERUNG) nennt. Immer öfter verzichten die Gerichte aber auch ganz auf den Fahrerlaubnisentzug und geben dem Angeklagten den Führerschein zurück, da sie die Fahreignung als wieder hergestellt ansehen. Damit entfällt nicht nur die Sperrfrist sondern auch die MPU. Klicken Sie dafür auf den Link: FÜR DEN VERKEHRS-RECHTSANWALT.
Struktur und Dauer der HBS entsprechen der therapeutischen Indikation. Die folgende Aufstellung gibt Erfahrungsdaten wieder, von denen bedürfnisentsprechend abgewichen wird.
HBS-IRIS-HANF =
|
für Drogenauffällige, Aufnahmebedingung angeglichen an die Eignungsbedingungen für Kurse nach § 70 FeV
|
HBS-IRIS-HART =
|
für Drogenauffällige, Aufnahmebedingung angeglichenan die Ausschlussbedingungen für Kurse nach § 70 FeV (z.B. harte Drogen)
|
|
HBS-IRIS-HANF |
|
Gesamtdauer:
|
4 Wochen
|
Struktur:
|
8 Kleingruppenstunden plus 4 Zeitstunden Reflexionstherapie oder entsprechende Einzelsitzung
|
|
HBS-IRIS-HART |
|
Gesamtdauer:
|
4 Wochen
|
Struktur:
|
8 Gruppenstunden plus 4 Zeitstunden Reflexionstherapie plus Kleingruppen- oder Einzelstunden entsprechend Voruntersuchung
|
|
Ablaufstruktur
- Kostenloses Vorgespräch (auf der Grundlage der vom Rechtsanwalt übermittelten Aktenunterlagen)
- Psychologische (ggf. auch medizinische) Voruntersuchung
- KBS-Maßnahme: Die oben dargestellte Zuordnung zu HBS IRIS-HANF oder -HART entspricht pauschalen Indikationserwartungen, Abweichungen können sich aus den Resultaten der Voruntersuchung ergeben
- Bescheinigung für das Gericht
-...Beschreibung und wissenschaftliche Begründung der Maßnahme -...fakultatives Zusatzangebot: ....Darstellung und wissenschaftliche Begründung derindividuellen Indikation und des individuellen Maßnahmenerfolges
- Gerichtliche Entscheidung
- Gegebenenfalls verkürzte Sperrfrist
- Gegebenenfalls kostenfreie Beratung zum Vorgehen in und nach der Sperrfrist
- Gegebenenfalls Vermittlung kompetenter Vorbereitung auf die MPU oder kostenfreie Beratung,
....-...umfangreiches schriftliches Material zur MPU, kostenfrei ....-...vielfältige, dem individuellen Bedürfnis angepasste Maßnahmen
- Gegebenenfalls von der Fahrerlaubnisbehörde veranlasste Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) bei einer
der amtlich anerkannten Untersuchungsstellen
- Gegebenenfalls kostenfreie Erläuterung des MPU-Gutachtens und seiner Konsequenzen
Unsere Konditionen finden Sie auf der Seite UNSER ANGEBOT / PREISE & VERTRAGSBEDINGUNGEN.
|